Wo wurde „Alice in Borderland“ gedreht? Kultige Drehorte hinter Netflix‘ Erfolgsthriller

„Alice in Borderland“, eine der erfolgreichsten internationalen Serien von Netflix, feiert nach einer dreijährigen Pause mit ihrer dritten Staffel ein triumphales Comeback.
In dem beliebten japanischen Drama spielen Kento Yamazaki und Tao Tsuchiya Ryōhei Arisu und Yuzuha Usagi, zwei Fremde, die in eine Reihe grausamer Spiele in einer trostlosen Version von Tokio verwickelt werden.
Nach einem dramatischen Cliffhanger, der die zweite Staffel im Jahr 2022 abschloss, warteten die Fans gespannt auf die Fortsetzung der gnadenlosen Herausforderung.
Es wird erwartet, dass diese Woche zahlreiche Zuschauer zu Netflix strömen, wenn die dritte Staffel von „Alice in Borderland“ am Donnerstag, den 25. September, endlich Premiere feiert.
Viele sind neugierig auf die Drehorte des erfolgreichen Science-Fiction-Thrillers. Lassen Sie uns also genauer untersuchen, was wir über die Kulissen wissen, die für die Inszenierung des actiongeladenen Dramas verwendet wurden, berichtet der Mirror .
Die genauen Drehorte der dritten Staffel bleiben größtenteils geheim, um Spoiler oder zu viele Details zu bestimmten Szenen zu vermeiden.
Es wird jedoch nicht erwartet, dass sich der Schauplatz von „Alice in Borderland“ in der dritten Staffel wesentlich ändert, da Trailer darauf hindeuten, dass die nächste Folge in der Parallelversion von Tokio fortgesetzt wird.
Ein Großteil der Serie wurde tatsächlich in der japanischen Hauptstadt gedreht, wobei Schlüsselszenen im Shibuya-Viertel Dōgenzaka spielen.
Allerdings stellten die Dreharbeiten vor Ort in einer der bevölkerungsreichsten Städte der Welt eine Herausforderung für das Produktionsteam dar. Sie mussten auf eine Mischung aus Kulissen und visuellen Effekten zurückgreifen, um den entscheidenden Drehort Shibuya Crossing nachzubilden.
Als Hauptdrehort diente das Ashikaga Scramble City Studio in Tochigi in der Kantō-Region von Honshu.
Der Großteil der Szene wurde mithilfe von CGI zum Leben erweckt. Nur wichtige Elemente wie die Straße und die Fahrkartenschranke waren physisch vorhanden. Dieses Set wurde auch für den Film „Detective Chinatown 3“ verwendet.
Andere zentrale Szenen wurden in verschiedenen japanischen Städten gedreht, darunter eine unvergessliche Sequenz in Sakuya Konohana Kan, einem riesigen Gewächshaus im Tsurumi Ryokuchi-Park in Osaka.
Die Zuschauer werden sich auch an den Strand erinnern, ein luxuriöses Hotel, in dem sich die Überlebenden zwischen den Spielen entspannen und erholen konnten. Die Außenaufnahmen stammen vom Royal Oak Hotel Spa and Gardens in Otsu, Shiga, während einige Innenaufnahmen, darunter die legendäre Haupthalle, im Nanki Shirahama Resort Hotel gedreht wurden.
Letzteres ist weiterhin für Fans geöffnet, die dort übernachten möchten, und befindet sich in Shirahama, einem beliebten Strandort in der Präfektur Wakayama. Bedauerlicherweise wurde das Royal Oak in Otsu Berichten zufolge nach einer Insolvenz geschlossen.
Zu den weiteren Orten, die Fans von „Alice in Borderland“ unbedingt besuchen sollten, gehört die ikonische, 798 Meter lange Rainbow Bridge in der Bucht von Tokio, die in mehreren Schlüsselszenen eine wichtige Rolle spielt.
Einer der aufregendsten Momente der Serie war das Fangspiel „Five of Spades“, das in einem verlassenen Wohnhaus stattfand.
Dieser Komplex befindet sich in Kobe, Kita-ku, 4-2, einer japanischen Stadt, die die Hauptstadt von Hyōgo in der Region Kansai ist. Während der Dreharbeiten im Jahr 2019 sollte er renoviert werden und stand daher leer. Seitdem ist er jedoch wieder bewohnt.
Planen Sie ein japanisches Abenteuer, um einige unvergessliche Sehenswürdigkeiten aus „Alice in Borderlands“ zu besuchen?
Die dritte Staffel von Alice in Borderland feiert am Donnerstag, den 25. September, auf Netflix Premiere.
Daily Express